Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) ist der Dachverband der sieben anerkannten Träger des Entwicklungsdienstes in Deutschland. Das Entwicklungshelfer-Gesetz (EhfG) bildet die Grundlage unserer Arbeit. Wir informieren über den Entwicklungsdienst. Im AGdD Förderungswerk begleiten und unterstützen wir rückkehrende Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst. Wir sind Ansprechpartnerin für Parlament, Regierung und Parteien und führen einen intensiven fachlichen Austausch über Entwicklungsdienst-relevante Fragen.

  • Jährlich beenden etwa 300 bis 400 Fach- und Friedensfachkräfte ihren Entwicklungsdienst. Damit ist zwangsläufig ein beruflicher Veränderungsprozess verbunden. Das Förderungswerk der AGdD hat sich auf die Unterstützung dieses Prozesses spezialisiert. Wir bieten rückkehrenden Fachkräften umfangreiche Informationen mit der Zeitschrift transfer, unserer individuellen Beratung sowie unseren Seminaren und Webinaren.
    Zum Förderungswerk
  • Am 22. November 2025 findet in Siegburg die Messe ENGAGEMENT WELTWEIT statt. Besuchen Sie uns auf Deutschlands einziger Fach- und Jobmesse rund um internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Friedensarbeit am Messestand und lernen Sie uns kennen!
    Weitere Informationen und Tickets
  • Eine große Messe mit verschiedenen Ständen und Besuchern in einer hellen und geräumigen Halle. Menschen erkunden die Ausstellungsstände.
    Ein gutes Netzwerk ist gerade in der Zeit der beruflichen Orientierung und Jobsuche sehr wichtig. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches und berufliches Netzwerk aktivieren und ausbauen können. Beim Besuch der Messe "Engagement weltweit" können Sie das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen.
    Zur Anmeldung
  • "Dieses Buch weitet den Blick; weg von Extraktion, hin zu Gegenseitigkeit." Sheyma Arfawi über den Roman "Geflochtenes Süßgras" von Robin Wall Kimmerer.
    Zum Lesetipp
  • Landwirt bei der Feldarbeit unter einem klaren blauen Himmel mit Bergen im Hintergrund.
    Die Träger der Entwicklungsdienste haben die Idee für ein neues Programm, den Internationalen Klimadienst (IKD), auf den Weg gebracht. Mehr dazu erfahren Sie in der Broschüre "Klima im Wandel – Wir auch".
    Mehr zum Klimadienst
  • Hier erfahren Sie alles über Voraussetzungen, den Bewerbungsprozess und Stellenangebote
    Zum Erfahrungsbericht