Arbeits- und Tätigkeitsfelder

Die Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung nach dem Dienst sind mindestens genauso vielfältig wie die Einsatzbereiche von Fachkräften im Entwicklungs- oder Zivilen Friedensdienst. Aus diesem Grund beobachtet die AGdD aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt und lässt diese in die Beratungsgespräche mit einfließen.

  • Einen Überblick über die Auswirkungen der Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitsziele) auf den entwicklungspolitischen Arbeitsmarkt gibt Antje Schultheis.
    Mehr erfahren
  • Hier finden Rückkehrende, die im Bereich Consulting arbeiten möchten, eine Auswahl an Consultancies in Deutschland mit EZ-Bezug.
    Zum Download
  • Wir haben eine Literaturliste zum Thema Diversity und Gleichstellung erstellt, die wir u.a. mit Hilfe unserer Autor*innen der transfer-Ausgabe zum Thema "Arbeiten für Diversity und Gleichstellung" zusammengestellt haben.
    Mehr erfahren
  • SY ISSAKA Maman Tahirou war fast 10 Jahre lang für die GIZ in verschiedenen Ländern tätig und hat 15 Jahre bei EIRENE, zunächst als Fachkraft im Entwicklungsdienst, später als Regional-Koordinator und Landes-Referent gearbeitet. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen mit Diskriminierung und Vorurteilen.
    Zum Interview

Zeitschrift transfer

Branchen und Berufsfelder für Rückkehrer*innen

Es gibt bestimmte Branchen und Berufsfelder, die für Rückkehrer/innen besonders interessant bzw. geeignet sind. Für eine erste Orientierung finden Sie hier einige aktuelle Ausgaben unserer Zeitschrift transfer, die den Fokus auf die Stellensuche bzw. interessante Berufsfelder legen.

  • 01/2023

    Arbeiten im Gesundheitssektor

    Download
  • 02/2022

    Konflikte, Krisen und Humanitäre Hilfe

    Download
  • 01/2022

    Arbeiten für Vielfalt und Gleichstellung

    Download
  • 02/2021

    Soziale Berufe: Mit Menschen arbeiten

    Download
  • 01/2021

    Arbeiten als Führungskraft

    Download
  • 03/2020

    Arbeiten im Bildungsbereich

    Download
  • 02/2020

    Working as a Consultant

    Download
  • 01/2020

    Arbeiten im Umwelt- und Klimaschutz

    Download
  • 01/2018

    Handwerk, Technik und Berufsbildung

    Download
  • 02/2017

    Arbeiten in der Entwicklungszusammenarbeit

    Download
  • 03/2016

    Arbeitsfeld Beratung

    Download
  • 02/2016

    Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    Download
  • 01/2016

    Arbeitsfeld Migration und Integration

    Download
  • 01/2015

    Arbeiten im Non-Profit Sektor

    Download
  • 03/2014

    Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit

    Download
  • 02/2014

    CSR und Nachhaltigkeit

    Download
  • 01/2014

    Leitungs- und Führungspositionen

    Download
  • 03/2013

    Humanitäre Hilfe

    Download
  • 02/2013

    Arbeiten in Wirtschaftsunternehmen

    Download
  • 01/2013

    Selbständigkeit

    Download