Zukunft gestalten: Arbeiten im Bereich Klimaschutz & nachhaltige Entwicklung

Start: 05.09.2024, 18:00 Uhr  Ende: 07.09.2024, 12:30 Uhr . Ort: Königswinter bei Bonn

Worum geht es im Seminar?

Viele Rückkehrerinnen möchten auch nach ihrem Dienst im Bereich nachhaltiger Entwicklung arbeiten und zur Lösung globaler Klima- und Umweltherausforderungen beitragen – sei es in Deutschland oder im Ausland. Mit ihren Fachkenntnissen bieten sich ihnen spannende berufliche Perspektiven, da Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel qualifizierte Fachkräfte erfordern.

Potenzielle Arbeitgeber reichen von Umweltorganisationen und internationalen NGOs bis hin zu Behörden, Kommunen, Unternehmen und Beratungsfirmen.

Das Seminar bietet einen Überblick über Arbeitsfelder und Arbeitgeber sowie Diskussionen mit Branchenexpert*innen zu Karrieremöglichkeiten. Ergänzend erhalten Teilnehmende Tipps zur Projektmitarbeit, Stellensuche und Netzwerkbildung.

Seminarinhalte (Änderungen möglich):

  • Akteure und aktuelle Trends im Bereich Klima- und Umweltschutz
  • Klima(finanzierung) und Entwicklung
  • Kommunale Entwicklungspolitik und lokale Nachhaltigkeit
  • Arbeiten in der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Klima und Umwelt 

In Reflexionseinheiten können Sie zudem ihre individuellen Karriereperspektiven erkunden und konkrete nächste Schritte für ihren beruflichen Weg planen. Ein weiteres zentrales Element des Seminars ist der offene Dialog mit den Referent*innen und anderen Teilnehmenden. Dabei können persönliche Erfahrungen, Fragen und Perspektiven ausgetauscht werden – eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern.

Dabei arbeiten wir u.a. mit folgenden Methoden:

  • Kollegiale Beratung zu: Wo möchte ich hin? - Persönliche Perspektiven im Arbeitsfeld und Konkretisierung der nächsten Schritte

  • Networking und Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmenden und Expert*innen

Das Seminar beginnt am Freitag um 18 Uhr mit einem gemeinsamem Abendessen und endet am Sonntag um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.

 

Ansprechperson: