Bewerben bei Internationalen Organisationen (Webinar-Reihe – 3 Module)
2., 11. und 16. Mai 2022, von jeweils 18-19.30 Uhr (MEZ) via ZOOM
Für ehemalige Fachkräfte bieten Internationale Organisationen interessante und anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen mit ihren verschiedenen Unter- und Sonderorganisationen, bei der Europäischen Gemeinschaft sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder am Sitz der jeweiligen Organisation oder in den Regionalbüros in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa.
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe lernen Sie die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Tätigkeit bei Internationalen Organisationen kennen. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, in Kleingruppen die Besonderheiten des Bewerbungsverfahrens zu üben und sich so auf eine Bewerbung vorzubereiten. Allem voran geht es um Ihre Fragen! Daher wäre es toll, wenn Sie bereits bei Ihrer Anmeldung angeben, welche konkreten Fragen und welche Erfahrungen Sie bereits in puncto Bewerbung bei der UN haben.
Inhalte der jeweils 90 minütigen Module:
- Arbeitsmöglichkeiten bei der UN und Co. mit Tipps zur Stellensuche
- "JPO, BFIO, P4" - Was verbirgt sich hinter dem Recruiting-System und wie gehe ich die Bewerbung an?
- Competency based interviews – eine Besonderheit im Auswahlverfahren
Die Module bauen aufeinander auf, daher ist es sinnvoll, alle drei zu besuchen.
Termine: 2., 11. und 16. Mai 2022, von jeweils 18-19.30 Uhr (MEZ) via ZOOM.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
Vorab können Sie sich schon mal hier umsehen: https://www.jobs-io.de/
Um teilzunehmen, braucht es ein internetfähiges Endgerät (am besten PC/Laptop) mit Kamera und Mikrofon (idealerweise Headset) sowie eine stabile Internetverbindung. Zur Durchführung verwenden wir „ZOOM“. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr bei ZOOM sowie auf unserer Website.